Clean-up Day 2020
Plattenplatz Thalwil Dorfstrasse 10,ThalwilEinladung clean-up-day_flyer_2020 An die Thalwiler Vereine An die Bevölkerung Liebe Abfallsammlerinnen und -sammler Am 12. September 2020 organisiert der Verein Oekopolis unter dem Label „Let’s do it“ den 8. Thalwiler Gemeinde-Aufräumtag. Wie die letzten Jahre werden Infrastruktur und Entsorgung durch die Gemeinde Thalwil sichergestellt. Wir sammeln alles, was an mensch-gemachten Kleinabfällen herumliegt. Grössere Objekte bitte […]
Filmpodium – Das geheime Leben der Bäume
Schulhaus Feld Tödistrasse 77,ThalwilSternenhimmel im Zeitraffer oder Natursehnsucht Müsste – oder dürfte – er ein Baum sein, Peter Wohlleben, Deutschlands beliebtester Förster, wäre eine Buche. Denn Buchen seien "familiär", "sozial", "kümmern sich um ihren Nachwuchs" und kämen mit dem Klima hierzulande super klar. Gäbe es in Deutschland Urwald, er wäre voller Buchen. Mehr als ein Dutzend Bücher hat […]
Generalversammlung 2021
Protokoll als Word Datei Protokoll der GV vom 24. August 2021 Verein Ökopolis Thalwil Protokoll der Generalversammlung vom 24. März 2021 Im reformierten Gemeindehaus begrüsst der Präsident, Jürg Stünzi, 30 Vereinsmitglieder zur diesjährigen GV. Da parallel eine Gemeinderatsitzung stattfindet, sind keine GemeinderätInnen anwesend. Mehrere Mitglieder haben sich entschuldigt. Wegen Covid-19 müssen sich alle […]
Kulturtage Thalwil 2021
Thalwil ThalwilGotthardstrassenmarkt
Bahnhofstrasse Thalwil Bahnhofstrasse,ThalwilClean-up Day 2021
Plattenplatz Thalwil Dorfstrasse 10,ThalwilAn die Thalwiler Vereine An die Bevölkerung Liebe Abfallsammlerinnen und -sammler Am 18. September 2020 organisiert der Verein Oekopolis mit dem Motto "Thalwil soll eine saubere Gemeinde bleiben" den 9. Thalwiler Gemeindeaufräumtag. Wie die letzten Jahre werden Infrastruktur und Entsorgung durch die Gemeinde Thalwil sichergestellt. Wir sammeln alles, was an mensch-gemachten Kleinabfällen herumliegt. Grössere Objekte […]
Walk-in Closet Kleidertausch
Kulturraum Thalwil Bahnhofstrasse 24,ThalwilPackt eure nicht mehr getragenen Sachen und bringt sie zur Walk-in Closet Kleidertauschbörse mit. Die Kleidertauschbörse stellt eine nachhaltige Alternative zu Fast Fashion dar, unter dem Motto: Tauschen statt Kaufen. Die Aktion ist nicht nur gut für das Portemonnaie, sondern auch für die Umwelt. Infos zu den Schattenseiten der Modeindustrie und wie ihr nachhaltiger konsumieren […]
Thalwiler Wahlpodium 2022
Gemeindehaussaal Alte Landstrasse 112,ThalwilDas diesjährige Wahlpodium wird spannend, es haben alle 13 Kandidatinnen und Kandidaten, welche sich um die 9 Sitze im Gemeinderat bewerben, zugesagt. Und ganz besonders interessant wird die Kampfwahl ums Schulpräsidium mit drei Kandidierenden. Für die Moderation konnte Herr Peter Spörri, Gemeindepräsident von Wallisellen, gewonnen werden, der das Wahlpodium bereits vor 8 Jahren moderiert hat. […]
«tauschen statt kaufen» – gib Kleidern eine zweite Chance
Ref. Kirchgemeindehaus, Alte Landstr. 93a,ThalwilDie Kleidertauschbörse ist eine nachhaltige Alternative zum unreflektierten Kleiderkonsum, unter dem Motto: «tauschen statt kaufen» und kombiniert so Mode- & Umweltbewusstsein. So funktioniert’s: Kleiderschrank ausmisten und max. 10 gut erhaltene und frisch gewaschene Kleidungsstücke, Schuhe sowie Accessoires mitbringen. Bitte bringe nur Kleidungsstücke mit, in die sich andere neu verlieben können. Kaputte oder verwaschene Kleidungsstücke geben […]